Bald geht das Proben wieder los ... schön wär's ... damit man sich aber mal wieder an die guten alten Zeiten erinnert: ab jetzt gibts ein Mitraterätsel und zwar: WANN WAR ES! Es gibt ein Bild(ausschnitt) und die Jahreszahl muss erraten werden ... oder geschätzt).
Später gibt es dann die Auflösung, sowie die Geschichte dazu.
Good Guck äh Luck!
(Einsendungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Hier die bisherigen Bilder:
Auflösungen:
Das "nullte" Bild (noch nicht zum Raten) zeigt einen Haufen Noten aus dem Jahre 2017. Wir stellten unser Instrumentarium um von SZ auf BLO und damit wurden natürlich ziemlich viele Blätter unserer Notenmappe überflüssig. Also musste eine Aufräumaktion hier. Das Bild zeigt eine "Kann-Weg-Kiste".
Nachdem 1980 ein Spielmannszug in Groß Düngen gegründet wurde, weil man Musik brauchte, erfolgte noch im gleichen Jahr das Schützenfest mit dem neuen Musikverein: allerdings da nur mit einem Storch auf Herrn Klemmes R4. Wir hatten im Sommer gerade Snare Drums und Große Trommel bekommen. Die ersten Lieder aus dem GAH-Heft konnten wir schon, aber für auswendig marschieren reichte es dann doch noch nicht. Im Jahr darauf nahmen wir dann aber am Umzug teil. Im Jahr 1981 saßen wir auf dem Gummiwagen von Bernward Günther und liessen uns chauvieren ;-)
Richtige AntworterInnen: Susanne, Jule(HH), Dagmar
Jaja, der Auftritt in Dubai .... war natürlich nicht dort. Damals, als die Expo in Hannover war, durften wir nach vielen Organisationsversuchen auch dort spielen. Wir marschierten über die Plaza und machten kleine Platzkonzerte an diversen Orten. Besonders erwähnenswert: die Hälfte der Schlagzeuger hatte ihre Instrumente vergessen und gedacht: bringt schon jemand anders mit. Und kurz traurig sein: das Bild aus dem Jahre 2000 zeigt den letzten Auftritt von Katrins Notenständer. Danach war er nicht mehr aufzufinden. Falls also jemand auf der Expo Plaza vorbeikommt: mal gucken, vielleicht steht er da noch! (und wer noch Fotos hat: ich nehme sie gerne, meine Auflösungen sind äh unterirdisch.. !)
Richtige AntworterInnen: Micha, Susanne, Carola, Katrin, Jule(HH) und Christine
Zu sehen ist der Raffael-Spezial-Wurf des Boßelturniers. Aus unerfindlichen Gründen hat es diese Wurftechnik nie ins Guinessbuch der Rekorde geschafft. Wahrscheinlich lag es aber daran, dass der Ball mit viel Getöse beschleunigt wurde, dann aber ohne große Weite zu Boden fiel ;-)
Die ganze Sportveranstaltung entlang der Innerste mit Feuer-igem Ende auf dem Hof Lenz fand statt im Jahre 2015.
Richtige AntworterInnen: Christine, Carola